Programm

 

 

 

 

Unsere Veranstaltungen im Herbst


Sonntag, 8. Oktober um 19.30 Uhr:
Kino in Vilsen
Das war eine fremdenfeindliche Bemerkung zu viel: Professor Richard Pohl droht von seiner Universität zu fliegen, nachdem er die Jura-Studentin Naima im voll besetzten Hörsaal beleidigt hat. Als das Video davon viral geht und der Ruf der Hochschule bedroht ist, bekommt der rhetorisch begnadete Professor eine letzte Chance: Er muss Naima für einen bundesweiten Debattier-Wettbewerb fit machen…
Ein temperamentvoller Zusammenprall der Kulturen und ein  furioses Schauspielduell.
Nilam Farooq und Christoph Maria Herbst liefern sich in den Hauptrollen wahre Wortgefechte und laufen dabei zu darstellerischer Hochform auf. Amüsant entlarvende Gesellschaftkomödie von Erfolgsregisseur Sönke Wortmann aus dem Jahr 2021.
Veranstalter: VHS und das Mobile Kino Niedersachsen

Mittwoch, 11. Oktober um 18.00 Uhr:
Leben mit Diabetes
Lange Jahre gab es den Diabetiker-Stammtisch in der SCHEUNE mit vielen interessanten Themen rund um diese verbreitete Volkskrankheit. Leider kann er nun nicht mehr in der gewohnten Form fortgeführt werden.
Trotzdem möchten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gerne weiterhin treffen. Sie suchen daher nach neuen Formen und Möglichkeiten.
Herzliche Einladung an alle, die es interessiert: Einfach mal unverbindlich reinschauen, kennenlernen und - wer möchte - auch mitgestalten...
Als zweiten Termin gleich vormerken: 8. November, 18.00 Uhr!

Freitag, 13. Oktober um 19.30 Uhr:
Worauf kann ich mich verlassen?
Es war einmal - so könnte die Geschichte von Kreuzundquer beginnen, denn dieser besondere Gottesdienst wird nun schon seit zwanzig Jahren in der Vilser Kirche angeboten. In dieser Saison aber soll es zum ersten Mal statt einzelner verschiedener Themen eine Themenreihe geben: Wie aktuell sind die zehn Gebote eigentlich (noch) in unserem 21. Jahrhundert? Den anfang machen Gedanken rund um das 8. Gebot: Du sollst nicht falsch 'Zeugnis reden...
Nach dem Gottesdienst in der Cyriakuskirche geht es beim bewährten Kreuzundquer-Punsch in der Scheune weiter...
Eintritt frei
Veranstalter: Kirchengemeinde Vilsen

Samstag, 14. Oktober um 19.30 Uhr:
Nagelritz singt Ringelnatz
In den Jahren 2002 und 2005 hatte Dirk Langer aus Bremen seine ersten Auftritte bei uns in der Scheune. Dann zog er in die Welt hinaus und spielte auf den großen Bühnen, z.B. dem Schmidt-Tivoli in Hamburg oder verschiedenen GOP-Theatern... Doch in jedem Seemannsherz schlägt immer auch die Sehnsucht nach den Ursprüngen und so freuen wir uns, dass der singende und musizierende Matrose Nagelritz von Zeit zu Zeit noch mal in einem kleinen Hafen vor Anker geht!
Da die Heuer viel zu schnell verbraucht ist, greift er zum Schifferklavier und ganz nebenbei wird das Publikum aufgeklärt über Schmugglertricks, Seuchenverordnung und was man seiner zu Hause wartenden Braut am besten bzw. auf gar keinen Fall mitbringen sollte.
Auch seine Freunde Hinnerk und Raoul und nicht zuletzt eine Flasche Malteser spielen wichtige Rollen...
Hier wird modernes Seemannsgarn individuell neu versponnen und mit maritim skurrilem Blick auf die Welt präsentiert.
Mit Liedtexten von Ringelnatz und Musik von Nagelritz...
Zwischen Kabarett und Chanson ein Kleinkunstabend der besonderen Art!
Eintritt 18,- (Kartenvorverkauf im TourismusService)
Für KuK- und Seeleute (mit amtlichem Nachweis) gibt es Sonderkonditionen!
Veranstalter: Die Scheune mit Unterstützung vom Kuk e.V. und der VHS Diepholz

 

Freitag, 20. Oktober um 20.00 Uhr:
Songs 'n Harp
Joachim von Lingen ist als "Mann an den Tasten" in unterschiedlichen Besetzungen und Stilrichtungen unterwegs - aber er ist auch SingerSongwriter:
Die Lieder seines zweiten Solo-Albums bewegen sich im Spannungsfeld von "Melancholie und Poesie".
Das grenzgängige Gefühl von Innigkeit und zartbitterem Aufbruch gepaart mit ausdrucksstarken sprachlichen Bildern und tiefgründiger Zugewandtheit dem Leben gegenüber umreißen sein Spektrum. Unterstützt und ergänzt wird er von René Gebauer an der Bluesharp. Beide Musiker kennen sich seit vielen Jahren und sind unter anderem auch langjährige Mitglieder der Martfeld-Blues-Band...
Hutkonzert!

Freitag, 27. Oktober um 19.30 Uhr:
Roadside Tales
Auch Michael Insinger ist nicht zum ersten Mal unser Gast. Er ist bekannt als reisender Livemusiker. Für ihn ist es die schönste Möglichkeit, als Solokünstler Land und Leute kennen zu lernen - ob in einer Fußgängerzone, auf ausgewählten Plätzen oder beim Wohnzimmerkonzert...Das bloße Covern der Hits großer Stars reicht ihm nicht. Er streut auch eigene Lieder ein, musikalisch verpackte Anekdoten und Geschichten, mal progressiv melancholisch, mal populär hitverdächtig, mal als Blues in dur und Moll verpackt. Bemerkenswert auch sein Gitarrenspiel: Bei wilder Soloakrobatik sprühen hier schon mal gekonnt die Fingerfunken...
Hutkonzert!

 

Samstag, 28. Oktober um 15.00 Uhr:
Märchennachmittag: Varianten von Bekanntem
Der Erzählkreis um Brigitta Wortmann trifft sich regelmäßig, um Geschichten aus aller Welt kennenzulernen, zu analysieren und sich einen eigenen individuellen Erzählstil dazu zu erabeiten. An diesem Nachmittag werden die Märchenspinnerinnen - natürlich in passenden Kostümen - mit einem Strauß unbekannter Varianten bekannter Märchen für Überraschungen sorgen...
Dazu servieren wir Kaffee, Gebäck und wunderschöne Harfenmusik.
Eintritt (inkl. Kaffee/Gebäck): 12,- €
Anmeldung unter Telefon 04241-971327 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstalterin: Brigitta Wortmann

Mittwoch, 8. November um 18.00 Uhr:
Leben mit Diabetes
An diesem Abend wollen wir die Ideen vom 11. Oktober weiterführen und vielleicht auch schon eine fachkundige Person zum Thema einladen....

Sonntag, 19. November um 19.30 Uhr:
Kino in Vilsen
Louis und Igor könnten unterschiedlicher nicht sein. Während der körperlich beeinträchtigte Hobby-Philosoph Igor als Fahrradkurier jobbt und mit seinem Leben zufrieden ist, hat der Workaholic Louis vor lauter Arbeit seine Lebensfreude verloren. Als ein Unfall beide Männer zusammenführt, beginnt sich etwas zu verändern: In einem Leichenwagen brechen sie gemeinsam zu einem abenteuerlichen Roadtrip auf...
Die beiden auch im wahren Leben gut befreundeten Regisseure Bernard Campan und Alexandre Jollien spielen selbst die Hauptrollen in diesem 2022 herausgekommenen feinfühligen Film, in dem es ohne viel Dramatik darum geht, was das Leben lebenswert macht, nämlich Veränderung und Freundschaft.
Veranstalter: VHS und das Mobile Kino Niedersachsen

Freitag, 8. Dezember um 19.30 Uhr:
Chill mal! Du sollst den Feiertag heiligen...
Auch im traditionellen Kreuzundquer zu Weihnachten geht es in der aktuellen Themenreihe weiter. Wir freuen uns auf frisch-fromm-fröhliche Interpretationen und orginelle Einfälle, flotte Lieder vom Musikteam und hilfreiche Impulse, auch die obligatorischen Engel werden nicht fehlen...
Nach dem Gottesdienst in der Cyriakuskirche sind alle Gäste herzlich zu Punsch, Keksen und munterem Gedankenaustausch in die Scheune eingeladen!
Eintritt frei
Veranstalter: Kirchengemeinde Vilsen

Rückfragen und Reservierungen gerne unter 04252-4851!